Die Suche ergab 20 Treffer

von vigil314
05.01.2014 13:51:19
Forum: Allgemeines
Thema: NanoHexa Gasweg
Antworten: 0
Zugriffe: 464

NanoHexa Gasweg

Hallo Zusammen, erstmal frohes Neues an dieser Stelle. Wie dem Betreff zu entnehmen habe ich mir einen NanoHexa von Flyduino zugelegt. Als FC arbeitet eine Nanowii ESC habe ich die hier: http://flyduino.net/Flyduino-7A-BLHELI-ESC Als Motoren die Tiger MT 1306 Habe das ganze dann brav zusammengebaut ...
von vigil314
15.09.2013 20:33:32
Forum: Allgemeines
Thema: Quad fertig, letztes Problem bleibt
Antworten: 20
Zugriffe: 1825

Re: Quad fertig, letztes Problem bleibt

Das mit dem Trimmen mit den Sticke weiß ich. Trimme ausschließlich damit und nicht am Sender. Aber trotzdem dürfte er doch nicht nach ca. 3 Sekunden, in der er ruhig in der Luft steht, auf einmal zu einer Seite ausbrechen oder doch? Ich meine in einer Sporthalle ohne Wind in ausreichender Höhe, soda...
von vigil314
15.09.2013 17:08:54
Forum: Allgemeines
Thema: Quad fertig, letztes Problem bleibt
Antworten: 20
Zugriffe: 1825

Re: Quad fertig, letztes Problem bleibt

So, habe gestern noch mal in der Halle testen können. Habe dabei festgestellt, wenn ich den Quad auf der Stelle schweben lasse, und dann die Knüppel los lasse, driftet er zu einer Seite weg. Wenn ich mit der ACC-Trimmung was versuche, bringt das irgendwie nichts. Werde die Tage nach den Prüfungen no...
von vigil314
15.09.2013 14:42:34
Forum: Allgemeines
Thema: Failsafe in Multiwii 2.2
Antworten: 0
Zugriffe: 423

Failsafe in Multiwii 2.2

Hallo zusammen, nachdem mein Quad nun funktioniert so wie er soll, danke an das Forum an dieser Stelle, noch eine Frage zum Failsafe in Multiwii. Habe das ganze wie folgt implementiert: #define FAILSAFE // uncomment to activate the failsafe function #define FAILSAFE_DELAY 1 // Guard time for failsaf...
von vigil314
13.09.2013 13:11:03
Forum: Allgemeines
Thema: Quad fertig, letztes Problem bleibt
Antworten: 20
Zugriffe: 1825

Re: Quad fertig, letztes Problem bleibt

Hi, habe die Motoren jetzt noch mal nachgeschaut bzw. nachjustiert. Bin jetzt ca. 3 Akkuladungen geflogen und kein wegdrehen mehr. Das einzige, wenn ich in eine Richtung fliege und dann ins Schweben übergehe, driftet er noch in die alte Richtung weiter. Das kann man doch über die PID-Werte einstelle...
von vigil314
10.09.2013 19:00:08
Forum: Allgemeines
Thema: Problem mit NanoWII
Antworten: 19
Zugriffe: 1955

Re: Problem mit NanoWII

Hi,

lassen sich die Motoren mittlerweile scharf schalten?
Scharf schalten ist bei Throttel 1000 und YAW 2000. Kann sein, dass du die Richtung im Sender für YAW auf Reverse stellen musst.

Gruß
Christian
von vigil314
09.09.2013 19:51:03
Forum: Allgemeines
Thema: Quad fertig, letztes Problem bleibt
Antworten: 20
Zugriffe: 1825

Re: Quad fertig, letztes Problem bleibt

Hallo Tilman, danke für die ausführliche Beschreibung. In der Tat fliege ich mit 3s. Habe gleich mal einen 4s bestellt. Habe mal spaß halber Multiwii 2.1 drauf gemacht. Dann Copter auf den Boden gestellt, Akku dran und dann über den Sender noch mal den ACC kalibriert. Flog ruhig in der Luft. Allerdi...
von vigil314
09.09.2013 19:41:36
Forum: Allgemeines
Thema: Problem mit NanoWII
Antworten: 19
Zugriffe: 1955

Re: Problem mit NanoWII

Hi, hast du die Gaswege der Regler eingelernt? Wenn dem so ist, musst du die Motoren erst "Scharf" schalten. Dies tust du indem du den Gashebel am Sender, ich fliege Mode 2, also bei mir der linke, nach unten links kippst. Dann sollten die Motoren im Stand anfangen zu laufen. Ist dies nich...
von vigil314
08.09.2013 23:50:12
Forum: Allgemeines
Thema: Quad fertig, letztes Problem bleibt
Antworten: 20
Zugriffe: 1825

Re: Quad fertig, letztes Problem bleibt

so hab hier mal in Farbe. Also für mich sieht das nicht so original aus.
Oder senken sich zwei Motoren ab und das ist so gewollt?
von vigil314
08.09.2013 23:16:15
Forum: Allgemeines
Thema: Quad fertig, letztes Problem bleibt
Antworten: 20
Zugriffe: 1825

Re: Quad fertig, letztes Problem bleibt

Ah sorry. Du hast natürlich recht. Hatte ich ganz vergessen. Also ich habe folgendes verbaut: FC: Flydumega IMU: freeime0.4.3 GPS: Ublox Neo 6m Regler: SimonK N-FET 20A Motoren: T-Motor MT4008-12 Copter-Typ ist QuadX und die Regler sind auch am richtigen Ausgang angeschlossen. Steuerkommandos gehen ...
von vigil314
08.09.2013 22:14:29
Forum: Allgemeines
Thema: Quad fertig, letztes Problem bleibt
Antworten: 20
Zugriffe: 1825

Quad fertig, letztes Problem bleibt

Hallo zusammen, so, nun ist es vollbracht. Der erste Bauabschnitt ist abgeschlossen. Mein Quad ist fertig. An dieser Stelle noch mal vielen Dank an das Forum. Ohne euch wäre es sicherlich nicht so gut gegangen :mrgreen: Heute den Jungfernflug absolviert. Naja mehr schlecht als recht. Die 12x6 e prop...
von vigil314
30.08.2013 08:24:27
Forum: Allgemeines
Thema: FlyduMega Sketch Probleme
Antworten: 6
Zugriffe: 553

Re: FlyduMega Sketch Probleme

Jetzt scheint alles zu funzen. Trotzdem danke für deine Hilfe Crizz. Eine Frage habe ich aber noch zum failsafe. Habe das im Sketch implementiert und dann getestet mit der GUI. Wenn ich mit einer Pulslänge deutlich unter 1000ms komme scheint es zu funktionieren. Alle Pulslängen bei 1500 und Stablemo...
von vigil314
29.08.2013 09:14:08
Forum: Allgemeines
Thema: FlyduMega Sketch Probleme
Antworten: 6
Zugriffe: 553

Re: FlyduMega Sketch Probleme

habe mir das ganze noch einmal angeschaut und mit den Widerstandswerten im sketch verglichen. Dabei ist mir aufgefallen, dass im pdf von flyduino die Widerstände vertauscht sin. Jetzt zeigt er die richtige Spannung an. Was mich nur wunder die steht ja unheimlich stabil bei 11,200. Hätte eigentlich g...
von vigil314
28.08.2013 23:39:25
Forum: Allgemeines
Thema: FlyduMega Sketch Probleme
Antworten: 6
Zugriffe: 553

Re: FlyduMega Sketch Probleme

Ah sorry, hab ich mich verschrieben. Meinte natürlich Spannungsteiler :oops:
Habe das gerade mal mit der Version 2.1 versucht. Das gleiche nur in grün :(
von vigil314
28.08.2013 23:03:17
Forum: Allgemeines
Thema: FlyduMega Sketch Probleme
Antworten: 6
Zugriffe: 553

FlyduMega Sketch Probleme

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Mega-Flightcontroller. Ich habe mir heute einen Stromteiler gebastelt, um die Spannung des 3s Lipo's auszulesen. Habe mich da auch genau an die Anleitung gehalten einen 33k und 56k Widerstand zusammen gelötet und angesteckt. Dann das ganze im sketch im...

Zur erweiterten Suche