Die Suche ergab 1681 Treffer

von dilg
01.05.2017 15:50:38
Forum: 550-700
Thema: KDS 600 Heckservo Mitte
Antworten: 10
Zugriffe: 4646

Re: KDS 600 Heckservo Mitte

dann is der ungleiche Weg kein Problem. Stell die Mitte ein das er im Normalmode nicht wegdreht, dann beide Limits im Menupunkt... g(?) und es passt.
von dilg
01.05.2017 15:39:36
Forum: 550-700
Thema: KDS 600 Heckservo Mitte
Antworten: 10
Zugriffe: 4646

Re: KDS 600 Heckservo Mitte

mad1200 hat geschrieben:Leider ist der Weg auf der Heckrotorwelle nicht zu beiden Seiten gleich.
Was ist hier falsch?

Muss nicht falsch sein... hast ein microbeast?
von dilg
01.05.2017 15:36:38
Forum: Sonstiges
Thema: Gewicht der Rotorblätter
Antworten: 30
Zugriffe: 6627

Re: Gewicht der Rotorblätter

Da ich ja noch keinen Voodoo besitze wollte ich halt nachfragen, welche Blätter verwendet werden können. Seine Antwort: Maximal 200g und maximal 1800 U/min - auf meine Frage, wie es bei niedrigerer Drehzahl aussieht (z.B. 1650 U/min - das wäre die maximal erlaubte Drehzahl bei dem Low RPM-Riemenrad...
von dilg
05.02.2017 20:48:57
Forum: CAD & NC
Thema: 3D-Druck für DAU
Antworten: 813
Zugriffe: 79522

Re: 3D-Druck für DAU

Hier etwas detaillierter. Muuhahahaa sind die Pläne peinlich! :oops: HAst du im obrigen gemeint ich fahr direkt mit den 220V ins Pi? naja, wenn du mit drei Kabeln aus der Steckdose kommst und die unten dann aufeinmal 12V haben..... macht das nicht den besten Eindruck. :o Der neue Schaltplan schaut ...
von dilg
05.02.2017 17:42:24
Forum: CAD & NC
Thema: 3D-Druck für DAU
Antworten: 813
Zugriffe: 79522

Re: 3D-Druck für DAU

So wie immer. Ich hab mir was in Kopf gesetzt was ich umsetzen möchte. Und aus diesem Grund habe ich eben ein Relais bestellt. Klick Ich stell mir das wie folgt vor. Ich bitte zu beachten das ich Mechaniker und kein Elektriker bin. Aus diesem Grund kann ich ganz gut CAD 2D & 3D Bauteilzeichnung...
von dilg
09.01.2017 20:55:15
Forum: Flugphysik
Thema: Mindestantriebsleistung von Segelflugzeugen?
Antworten: 18
Zugriffe: 3888

Re: Mindestantriebsleistung von Segelflugzeugen?

Hallo Basti, schön wieder was von dir zu lesen... Zu deinen Problem, ich hab da einen andren Ansatz: mit meinen Mikrosegler und 500mAh Akku flog ich so 6 min. Dh 0,5Ah bei 0,1h macht grob 5A. 5A mal 3S sind irgendwas über 55 Watt, das is jetzt amal a grober Wert für eine Abschätzung. (Die Werte sind...
von dilg
24.12.2016 11:26:17
Forum: sonstige
Thema: Freilauf für Robbe Futura Gold
Antworten: 4
Zugriffe: 3896

Re: Freilauf für Robbe Futura Gold

Hallo didi, Ich hab zwar keinen (1992 war ich ein wenig zu jung dafür...), aber eine kurze Suche hat mir den Plan hier ausgespuckt: http://www.vrhc.co.uk/rc%20helicopters/Germany/Robbe/Futura/Futura%20Trainer/Futura_Plan_1_.jpg Müsste die richtige Version sein; Oben rechts is der Freilauf, sieht so ...
von dilg
17.12.2016 12:14:47
Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
Thema: Spirit System incl. Rettung
Antworten: 44
Zugriffe: 8408

Re: Spirit System incl. Rettung

Abend Was passiert denn wenn so ein Lipo im Heli nach einem Crash hoch geht mit der Elektronik dahinter? Insbesondere dem Regler??? Kann der defekte Lipo die Elkos am YGE so zugerichtet haben? Gegangen ist der YGE mit den Elkos auf dem Sterbebett zuhause noch. :roll: Grüße Hallo; Klar ist der noch ...
von dilg
31.10.2016 21:02:28
Forum: CAD & NC
Thema: 3D-Druck für DAU
Antworten: 813
Zugriffe: 79522

Re: 3D-Druck für DAU

Bevor du alles raushaust.... nimm ein Notebook und repetier host. damit umgehst du die SD Karte, dein Rechner übernimmt das dann. So, Raspi: ansich sind das so "Wlan Erweiterungen", sprich du kannst mit Octoprint über LAN deinen Drucker steuern. Damit kannst du das eigentlich auch umgehen,...
von dilg
31.10.2016 19:46:04
Forum: CAD & NC
Thema: Trent 1000 Boing 787 Engine 3D print Modell
Antworten: 56
Zugriffe: 11217

Re: Trent 1000 Boing 787 Engine 3D print Modell

Bevor du mit Widerständen arbeitest, schau lieber zuerst ob nicht nur eine Schwergängigkeit vorliegt. (Sei es vom Servo oder vom Aufbau)


Und statt Wideständen, nimm ein Poti oder einen Trimmer.
von dilg
24.10.2016 19:01:46
Forum: Sonstiges
Thema: wie GPS-Koordinaten (WGS84) nach Gauß-Krüger umrechnen?
Antworten: 18
Zugriffe: 7109

Re: wie GPS-Koordinaten (WGS84) nach Gauß-Krüger umrechnen?

Hallo; Also, die Frage nach dem Warum, ja da meinte ich warum die Umrechnung; du hast sowieso bei der besten Rechnung +/- 1m. Ob dann das Rechteck deines Flugplatzes stimmt wage ich zu bezweifeln. Und selbst dann, könnstest mit dem Befehl Varia auch was gerade rücken. Und die Frage nach Lamdba (oder...
von dilg
22.10.2016 22:06:42
Forum: Sonstiges
Thema: wie GPS-Koordinaten (WGS84) nach Gauß-Krüger umrechnen?
Antworten: 18
Zugriffe: 7109

Re: wie GPS-Koordinaten (WGS84) nach Gauß-Krüger umrechnen?

Hallo; Eine schöne Kopfnuss für die Nacht..... Ich hab da ein paar Fragen: -von den Formeln sieht alles mathematisch korrekt aus, nur wie ist die Eingabe? Das check ich noch nicht ganz.... für was ist Lambda? gibst du bei phi X oder Y ein? Sicher nur Y oder..? Wie ist die Eingabe aufgebaut? kann es ...
von dilg
02.10.2016 22:33:14
Forum: Elektromotoren
Thema: Align 600MX Kugellager wechseln
Antworten: 29
Zugriffe: 7005

Re: Align 600MX Kugellager wechseln

5x9x3. Nimm aber gleich ein paar, braucht ma immer wieder. Bei der Montage axial grad soviel pressen das kein Spiel is, zu starkes Pressen geht auf die Lager. (Ich habe die damals anders befestigt, Fixierring weggeschliffen, eingeklebt, Hülse drauf und mit dem Ritzel fixiert...bringt aber nur was we...
von dilg
20.09.2016 18:09:44
Forum: CAD & NC
Thema: 3D-Druck für DAU
Antworten: 813
Zugriffe: 79522

Re: 3D-Druck für DAU

Hast an Link zum objekt? Dann kann ich morgen schaun ob das mit einem CAD Programm geht. Edit: Also es geht wahrscheinlich; Is dann die Frage, ob dann alles als Volumenkörper oder als Drahtmodell erkannt wird Man extrudiert die 2D Kontur der dxf in Z, dann hat man ein 3D Volumenkoerper/Solid im CAD...
von dilg
19.09.2016 18:02:05
Forum: CAD & NC
Thema: 3D-Druck für DAU
Antworten: 813
Zugriffe: 79522

Re: 3D-Druck für DAU

Hast an Link zum objekt?

Dann kann ich morgen schaun ob das mit einem CAD Programm geht.



Edit: Also es geht wahrscheinlich; Is dann die Frage, ob dann alles als Volumenkörper oder als Drahtmodell erkannt wird

Zur erweiterten Suche