Hi matrix,
auch ich habe einen fbl-kopf aus teilen zusammengestellt (war witzigerweise billiger als der nicht lieferbare komplettkopf) und hatte dasselbe problem.
dein post ist zwar schon länger her, aber ich denke dass wir nicht die einzigen sind mit dem problem.
lösung: kugel, kugelkopf und ...
Die Suche ergab 81 Treffer
- 15.10.2010 15:38:40
- Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
- Thema: Weche Kugelpfannen für den Align 600FL Kopf???ERLEDIGT
- Antworten: 1
- Zugriffe: 349
- 20.07.2010 15:18:27
- Forum: Basar - biete (bis 2011)
- Thema: Verkauft
- Antworten: 0
- Zugriffe: 238
Verkauft
.
- 16.07.2010 16:36:36
- Forum: T-Rex 500
- Thema: Hilfe bei Setup/Drehzahl einstellen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 581
Re: Hilfe bei Setup/Drehzahl einstellen
hi Klaus,
graupner hat seine einstellwerte -100 ... 0 ... +100%
wen du nun deine 45% umrechnest (50 + 22,5) kommst du auf 72,5%
das ist ein "guter" wert.
grüsse
Thomas
graupner hat seine einstellwerte -100 ... 0 ... +100%
wen du nun deine 45% umrechnest (50 + 22,5) kommst du auf 72,5%
das ist ein "guter" wert.
grüsse
Thomas
- 16.05.2010 17:48:39
- Forum: Simulatoren allgemein
- Thema: Reflex XTR Update mit 3D Modus
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2797
Re: Reflex XTR Update mit 3D Modus
hi,
gibt es eine neue info, wann und ob denn nun das update kommt? jetzt ist schon mitte mai
grüsse
Thomas
gibt es eine neue info, wann und ob denn nun das update kommt? jetzt ist schon mitte mai

grüsse
Thomas
- 30.04.2010 13:51:56
- Forum: T-Rex 500
- Thema: Heckpitch-Hülse klemmt/schwergängig
- Antworten: 3
- Zugriffe: 322
Re: Heckpitch-Hülse klemmt/schwergängig
hi "999alex",
ich würde die heckwelle tauschen ...
aber nach der langen wartezeit auf die teile und dem we vor der tür gibt´s doch noch eine "quick and dirty" option.
die welle ist wahrscheinlich nur ganz klein wenig übermassig, sonst hättest du die schiebehülse nicht draufstecken können.
nimm ein ...
ich würde die heckwelle tauschen ...
aber nach der langen wartezeit auf die teile und dem we vor der tür gibt´s doch noch eine "quick and dirty" option.
die welle ist wahrscheinlich nur ganz klein wenig übermassig, sonst hättest du die schiebehülse nicht draufstecken können.
nimm ein ...
- 27.04.2010 17:33:06
- Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
- Thema: Microbeast und TS Schieflage / keine Pitch Funktion
- Antworten: 41
- Zugriffe: 4257
Re: Microbeast und TS Schieflage / keine Pitch Funktion
hi
sorry für mein spätes posting, aber ich war nicht online.
für alle mit mx22 und deren "komische" kanalbelegung im heli-modus:
mit dem proggie von Ingo Fischer "ModelEdit" kann man nicht nur sehr komfortabel die speicherinhalte ansehen und am pc speichern, sondern auch die kanäle frei zuordnen ...
sorry für mein spätes posting, aber ich war nicht online.
für alle mit mx22 und deren "komische" kanalbelegung im heli-modus:
mit dem proggie von Ingo Fischer "ModelEdit" kann man nicht nur sehr komfortabel die speicherinhalte ansehen und am pc speichern, sondern auch die kanäle frei zuordnen ...
- 13.04.2010 17:17:26
- Forum: T-Rex 500
- Thema: Motor für T-Rex 500 (weniger Kopfdrehzahl)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1373
Re: Motor für T-Rex 500 (weniger Kopfdrehzahl)
hi Hans,
beim roxxy kann ich dir nicht mehr weiterhelfen
ich habe nur kontronik und yge ...
grüsse
Thomas


ich habe nur kontronik und yge ...
grüsse
Thomas
- 13.04.2010 13:59:34
- Forum: T-Rex 500
- Thema: Motor für T-Rex 500 (weniger Kopfdrehzahl)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1373
Re: Motor für T-Rex 500 (weniger Kopfdrehzahl)
hi hans,
die ca.2600 ergeben sich auch nach der theor. berechneten max. drehzahl (akkuspannung * umdr.pro volt vom motor / übersetzungsverhältnis). das sollte passen.
was die led anzeigen soll kann ich dir leider nicht beantworten, weil du nicht geschrieben hast welchen regler du verwendest ...
die ca.2600 ergeben sich auch nach der theor. berechneten max. drehzahl (akkuspannung * umdr.pro volt vom motor / übersetzungsverhältnis). das sollte passen.
was die led anzeigen soll kann ich dir leider nicht beantworten, weil du nicht geschrieben hast welchen regler du verwendest ...
- 11.04.2010 18:09:05
- Forum: T-Rex 500
- Thema: Motor für T-Rex 500 (weniger Kopfdrehzahl)
- Antworten: 12
- Zugriffe: 1373
Re: Motor für T-Rex 500 (weniger Kopfdrehzahl)
hi hansl1972,
ich habe eine mx22, kontronik80, 12er-ritzel
bei einer anzeige am servomonitor von +7, +33, +61 habe ich 2000, 2200, 2400 als drehzahl.
den regler habe ich mit servowegbegrenzung -100/+100% eingelernt. schau mal, vielleicht ist da dein sender auf -150/+150 gewesen.
grüsse
Thomas
ich habe eine mx22, kontronik80, 12er-ritzel
bei einer anzeige am servomonitor von +7, +33, +61 habe ich 2000, 2200, 2400 als drehzahl.
den regler habe ich mit servowegbegrenzung -100/+100% eingelernt. schau mal, vielleicht ist da dein sender auf -150/+150 gewesen.
grüsse
Thomas
- 31.03.2010 17:58:39
- Forum: 3-Achs-Stabilisierungssysteme
- Thema: Wie die Schalter setzen bei DX6i und HC
- Antworten: 2
- Zugriffe: 315
Re: Wie die Schalter setzen bei DX6i und HC
hi Uwe,
für die volle ausnutzung des hc brauchst du 7 kanäle. aber mit der dx6 geht es auch, wenn man auf eine umschaltung des heckkreisels verzichtet.
du fliegst den heli (heckreisel) ein, indem du den hc mit einem fixen wert von ca. 60% (das ist genug zum ausgleichen, aber noch nicht "koax ...
für die volle ausnutzung des hc brauchst du 7 kanäle. aber mit der dx6 geht es auch, wenn man auf eine umschaltung des heckkreisels verzichtet.
du fliegst den heli (heckreisel) ein, indem du den hc mit einem fixen wert von ca. 60% (das ist genug zum ausgleichen, aber noch nicht "koax ...
- 22.03.2010 23:26:58
- Forum: T-Rex 600
- Thema: Aus normalkopf FBL machen!!!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1247
Re: Aus normalkopf FBL machen!!!
hi Daniel,
vom RJX-Kopf für den 500er sind blattlagerwelle, dämpfung und drucklager von align eingebaut. diese teile bekommst du "um die ecke" :)
falls du aber doch mal ein zentralstück oder blattgriff brauchst, bekommst du diese teile auch in D - wenn auch merklich teurer als in USA. aber dann ist ...
vom RJX-Kopf für den 500er sind blattlagerwelle, dämpfung und drucklager von align eingebaut. diese teile bekommst du "um die ecke" :)
falls du aber doch mal ein zentralstück oder blattgriff brauchst, bekommst du diese teile auch in D - wenn auch merklich teurer als in USA. aber dann ist ...
- 22.03.2010 16:03:21
- Forum: T-Rex 600
- Thema: Aus normalkopf FBL machen!!!
- Antworten: 16
- Zugriffe: 1247
Re: Aus normalkopf FBL machen!!!
... und warum nimmst du nicht gleich einen kompletten rigid-kopf?
bei den preisen zahlt sich das rumgemurkse mit den blattgriff-verlängerungen wirklich nicht mehr aus. ausserdem baut der kopf tiefer und du kannst die anlenkungen die bisher zum paddelrahmen gingen weitervervenden.
http://www ...
bei den preisen zahlt sich das rumgemurkse mit den blattgriff-verlängerungen wirklich nicht mehr aus. ausserdem baut der kopf tiefer und du kannst die anlenkungen die bisher zum paddelrahmen gingen weitervervenden.
http://www ...
- 18.03.2010 16:59:48
- Forum: Basar - biete (bis 2011)
- Thema: T-Rex 250
- Antworten: 0
- Zugriffe: 211
T-Rex 250
edit:
annonce gelöscht, bleibt bei mir!
annonce gelöscht, bleibt bei mir!
- 04.03.2010 19:07:36
- Forum: T-Rex 500
- Thema: Gestänge für RJX Kopf *erledigt*
- Antworten: 24
- Zugriffe: 1323
Re: Gestänge für RJX Kopf
hi Basti,
kontrolliere die gewindestangen öfter! meine erste anlenkung sah auch so aus - bei mir war das material der gewindestangen so weich, dass ich nach einem heftigeren flug krumme anlenkungen hatte
ich habe dann wieder auf die wesentlich härteren mikado-anlenkungen gewechselt.
grüsse
Thomas
kontrolliere die gewindestangen öfter! meine erste anlenkung sah auch so aus - bei mir war das material der gewindestangen so weich, dass ich nach einem heftigeren flug krumme anlenkungen hatte

ich habe dann wieder auf die wesentlich härteren mikado-anlenkungen gewechselt.
grüsse
Thomas
- 04.03.2010 18:55:36
- Forum: T-Rex 500
- Thema: 500ESP FBL Einstellhilfe
- Antworten: 14
- Zugriffe: 1313
Re: 500ESP FBL Einstellhilfe
hi locker02,
auch der hc-rigid sollte am boden nicht gesteuert werden. so eine rigidsteuerung gibt drehraten (drehgeschwindigkeit) vor und nicht drehwinkel. damit kommt es dann dass die steuerung immer mehr "nachlegt" weil der heli ja mit den kufen am boden steht und nicht reagieren kann. irgendwann ...
auch der hc-rigid sollte am boden nicht gesteuert werden. so eine rigidsteuerung gibt drehraten (drehgeschwindigkeit) vor und nicht drehwinkel. damit kommt es dann dass die steuerung immer mehr "nachlegt" weil der heli ja mit den kufen am boden steht und nicht reagieren kann. irgendwann ...