Die Suche ergab 270 Treffer

von vlk
30.07.2010 09:22:13
Forum: T-Rex 150/250
Thema: T-Rex 250 wobbelt/eiert
Antworten: 46
Zugriffe: 4865

Re: T-Rex 250 wobbelt/eiert

Häng mal die Gelenke am Kopf aus und klappe die Blatthalter nach unten, so dass die Kugeln das Zentralstück berühren und vergleiche dann beide Seiten! Meine Kugeln sind dann genau an dem Schlitz wo die Paddelsatange war, aber nicht genau in der Mitte, sondern jeweils etwas zu kurz! Hast Du das Beast...
von vlk
29.07.2010 17:14:18
Forum: T-Rex 150/250
Thema: Rotorkopfzentralstück hat Spiel!
Antworten: 2
Zugriffe: 561

Re: Rotorkopfzentralstück hat Spiel!

Ich habe meins beim 250se schon mindestens 15x abgemacht, es hat kein Spiel und es ist auch noch die original Schraube drin, die ich mit dem original Imbusschlüssel vorsichtig anziehe bis er im Griff durchdreht! Wenn Dein Zentralstück fest ist und auch nicht eiert, kannst Du den Heli auch auf den Ko...
von vlk
29.07.2010 16:56:15
Forum: T-Rex 150/250
Thema: T-Rex 250 wobbelt/eiert
Antworten: 46
Zugriffe: 4865

Re: T-Rex 250 wobbelt/eiert

Hatte keine Benachrichtigung über den neuen Beitrag bekommen! Ja, ist wesentlich dünner! Mindestens halb so dick! Weicher oder Härter kann man so nicht sagen, da es ja dünner ist, aber ich meine es ist härter! Da das Spiegeltape im Baumarkt so teuer war, bin ich zum Glaser gefahren, da habe ich eine...
von vlk
26.07.2010 22:43:47
Forum: T-Rex 150/250
Thema: T-Rex 250 wobbelt/eiert
Antworten: 46
Zugriffe: 4865

Re: T-Rex 250 wobbelt/eiert

Ich habe auch einen 250se mit 410er Servos und Mikado Umbau! Allerdings auch die neue Taumelscheibe mit dem größerem Außenring und kleinerem Innenring von Uwe Gerber! Zusätzlich habe ich den Einhängepunkt an den Servohebeln mit 5 Bohrungen im dritten Loch und komme daher ohne Probleme bei 6° auf bla...
von vlk
05.07.2010 17:43:47
Forum: T-Rex 150/250
Thema: Align Kopf: nicht linear
Antworten: 2
Zugriffe: 564

Re: Align Kopf: nicht linear

Ich habe das so gelöst, indem ich zunächst die Servohebel im rechten Winkel zum Gestänge gesetzt habe, die Länge der Gestänge so justiert, das die Arme vom Kompensator genau waagerecht sind und dann aus vier Gaui-Gelenken und zwei kleinen Gewindestücken zwei neue obere verstellbare Doppelgelenke gem...
von vlk
18.06.2010 22:02:21
Forum: T-Rex 150/250
Thema: Fragen zum 250 SE
Antworten: 18
Zugriffe: 2175

Re: Fragen zum 250 SE

Ich habe da auch mal eine Frage!

Mit wieviel BEC Spannung beim original Regler!

Ich habe zur Zeit 5,5Volt beim 250se!
Beim 450Pro, der ja die gleichen Taumelscheibenservos DS 410 nur mit Metallgetriebe hat, ist der Regler fest auf 6Volt eingestellt!
von vlk
19.05.2010 15:30:33
Forum: T-Rex 150/250
Thema: Hauben T-Rex 250 SE
Antworten: 8
Zugriffe: 1358

Re: Hauben T-Rex 250 SE

Und zusätzlich kann sich die Struktur vom Gewebe in der Farboberfläche abzeichnen oder Luftblasen aufblähen!
von vlk
19.05.2010 15:18:44
Forum: T-Rex 150/250
Thema: T-REX 250SE mit welchem Empfänger Jeti R6 o. Spektrum AR6200
Antworten: 16
Zugriffe: 2333

Re: T-REX 250SE mit welchem Empfänger Jeti R6 o. Spektrum AR6200

Wenn man mit der MC 19 keine vernünftige Gaskurve einstellen kann, ist die MC 19 genau richtig, da Du genau genommen keine Gaskurve brauchst! Ich habe bei meiner MX 16 5 Punkte, brauche aber nur drei davon, wenn überhaupt! Normale Drehzahl liegt jetzt bei mir bei 100-70-100 und hohe Drehzahl bei 100...
von vlk
06.04.2010 20:02:17
Forum: T-Rex 450
Thema: 450 T-Rex --> Heck zuckt mit kleiner Pause hin und her --> G
Antworten: 13
Zugriffe: 1372

Re: 450 T-Rex --> Heck zuckt mit kleiner Pause hin und her --> G

Das ist mit Sicher nicht gut den Kreisel mit Klettband zu fixieren!

Eiert bei Dir der Kopf oben an der Bremsscheibe? Überprüfe die Bohrung im Zentralstück ob die Rotorwelle darin schlägt!
von vlk
25.03.2010 19:41:23
Forum: T-Rex 150/250
Thema: 250er, mit oder ohne SE ?!
Antworten: 2
Zugriffe: 541

Re: 250er, mit oder ohne SE ?!

Ich weiß nicht alle Unterschiede, aber z.B. Schrauben überwiegend 1.3 und nicht 0,9 Inbus! Heck hat PNGs, könnte man aber auch selbst machen! Hauptzahnrad hat eine schraubbaren Freilaufflansch! Servos werden nicht mehr direkt in Bohrungen an den Seitenteilen befestigt, sondern im Schraubbereich sind...
von vlk
08.03.2010 20:05:34
Forum: T-Rex 150/250
Thema: Taumelscheiben Servos T-Rex 250
Antworten: 16
Zugriffe: 3784

Re: Taumelscheiben Servos T-Rex 250

Man kann die Gestänge auch gleich hinter (zwischen) dem Gewinde S-Förmig biegen! Wenn die Gestänge schräg verlaufen ist es nicht von Nachteil, nur im Fall vom 250er nicht, da die Rollgestänge unterschiedlich lang sind! Stellt Euch einen Tisch mit drei senkrecht nach unten verlaufenden und einen weit...
von vlk
24.02.2010 15:40:11
Forum: T-Rex 150/250
Thema: Wackelheck mit fs61 Digital Spped und gp750
Antworten: 27
Zugriffe: 2793

Re: Wackelheck mit fs61 Digital Spped und gp750

Das Limit kann auch für beide Seiten gleichzeitig eingestellt werden! Zunächst im Normalmodus möglichst nur am Gestänge verstellen und bei Bedarf das Servo verschieben! Dann brauchst Du nicht Trimmen, was den Servohebel aus der rechtwinkligen Position bringen würde! Dann im Menü Limit den Steuerknüp...
von vlk
23.02.2010 10:16:49
Forum: T-Rex 150/250
Thema: Motor mit Regler verbinden
Antworten: 3
Zugriffe: 541

Re: Motor mit Regler verbinden

Wenn Du den Regler nicht austauschen möchtest und bereits die richtige Position für ihn gefunden hast, spricht alles für eine Lötverbindung!

Man kann sie ja jederzeit wieder lösen!
von vlk
23.02.2010 10:12:58
Forum: T-Rex 150/250
Thema: Wackelheck mit fs61 Digital Spped und gp750
Antworten: 27
Zugriffe: 2793

Re: Wackelheck mit fs61 Digital Spped und gp750

Wenn ich den Drehpunkt am Servo weiter nach außen lege, habe ich mehr Weg, weniger Kraft und mehr Spiel, dafür aber schnellere Reaktionen! Der größere Weg muss dann am Kreisel limitiert werden, oder wie hier immer wieder geschrieben durch nach innen setzen verkleinert werden! Ich habe beim Wechsel a...
von vlk
22.02.2010 16:16:26
Forum: T-Rex 150/250
Thema: Wackelheck mit fs61 Digital Spped und gp750
Antworten: 27
Zugriffe: 2793

Re: Wackelheck mit fs61 Digital Spped und gp750

Gleiches Problem gestern bei einem Kollegen allerdings mit 420er Servo! Ursache! Servohebel zu lang 4,5-5,0mm und Kabel vom Heckservo und Nickservo wurden hinten über dem Kreisel zwischen dem Chassiober und Unterteli durchgeführt und haben den Kreisel leicht nach unten gedrückt! Versuche auch mal im...

Zur erweiterten Suche