vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Dann werd' ich die gleich mal ordern und meine Versuche immer eine Handbreite über der Grasnarbe zu bleiben weiter fortsetzen
Die Suche ergab 10 Treffer
- 06.11.2008 01:59:11
- Forum: Servos
- Thema: Futaba S3154 Servohorn
- Antworten: 2
- Zugriffe: 495
Re: Futaba S3154 Servohorn
Hallo Peter,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Dann werd' ich die gleich mal ordern und meine Versuche immer eine Handbreite über der Grasnarbe zu bleiben weiter fortsetzen
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Dann werd' ich die gleich mal ordern und meine Versuche immer eine Handbreite über der Grasnarbe zu bleiben weiter fortsetzen
- 05.11.2008 01:14:44
- Forum: Servos
- Thema: Futaba S3154 Servohorn
- Antworten: 2
- Zugriffe: 495
Futaba S3154 Servohorn
Hallo und guten Morgen,
jetzt suche ich doch schon seit über einer Stunde für mein Futaba S3154 ein Servohorn-Kreuz, dass mir leider bei meinem 450er T-Rex abgebrochen ist (tja, leider zu tief über der Grasnarbe und dann eingeschlagen :cry: ). Aber leider kann ich nirgends ein passendes finden. Ich ...
jetzt suche ich doch schon seit über einer Stunde für mein Futaba S3154 ein Servohorn-Kreuz, dass mir leider bei meinem 450er T-Rex abgebrochen ist (tja, leider zu tief über der Grasnarbe und dann eingeschlagen :cry: ). Aber leider kann ich nirgends ein passendes finden. Ich ...
- 04.11.2008 22:14:31
- Forum: T-Rex 600
- Thema: Flugzeiten Rundflug??
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2262
Re: Flugzeiten Rundflug??
Hallo FlyingDutchmen,
erst gestern war ich mal wieder einen Akku (Zippy 5.000) im 'Gammel'-Mode unterwegs - also mit Gaskurve und nur schöne Runden gedreht - und kam dabei ohne Probleme und ohne vorzeitiges Abregeln auf 11:09 Minuten. Nachgeladen habe ich dann 4.400 mAh - Setup ist originaler Motor ...
erst gestern war ich mal wieder einen Akku (Zippy 5.000) im 'Gammel'-Mode unterwegs - also mit Gaskurve und nur schöne Runden gedreht - und kam dabei ohne Probleme und ohne vorzeitiges Abregeln auf 11:09 Minuten. Nachgeladen habe ich dann 4.400 mAh - Setup ist originaler Motor ...
- 02.11.2008 23:42:35
- Forum: T-Rex 600
- Thema: Flugzeiten Rundflug??
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2262
Re: Flugzeiten Rundflug??
Hallo Dirk,
klar ist bei einer Drehzahl von unter 1.800 U/min kein vernünftiger 3D Flug mehr drin und man hat auch keine 'Reserven' mehr wenn man sich knapp über der Grasnarbe auch nur leicht versteuert. Aber deshalb kann man ja an der Funke ja verschiedene Kurven programmieren - 'Gammeln ...
klar ist bei einer Drehzahl von unter 1.800 U/min kein vernünftiger 3D Flug mehr drin und man hat auch keine 'Reserven' mehr wenn man sich knapp über der Grasnarbe auch nur leicht versteuert. Aber deshalb kann man ja an der Funke ja verschiedene Kurven programmieren - 'Gammeln ...
- 01.11.2008 20:03:40
- Forum: T-Rex 600
- Thema: Plötzlich axiales spiel an den blatthaltern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 223
Re: Plötzlich axiales spiel an den blatthaltern
Hallo Oracle8,
ich hoffe Du hast auch auf den beiden Seiten die Abstandshalter zwischen Dämpfungsgummi und Blatthalter drin - schau Dir lieber nochmal die Explosionszeichnung in der Anleitung an. Wenn alles passt und die beiden Schrauben wirklich fest sind, dann würd' ich einfach mal die Gummis ...
ich hoffe Du hast auch auf den beiden Seiten die Abstandshalter zwischen Dämpfungsgummi und Blatthalter drin - schau Dir lieber nochmal die Explosionszeichnung in der Anleitung an. Wenn alles passt und die beiden Schrauben wirklich fest sind, dann würd' ich einfach mal die Gummis ...
- 01.11.2008 19:47:34
- Forum: T-Rex 600
- Thema: Flugzeiten Rundflug??
- Antworten: 31
- Zugriffe: 2262
Re: Flugzeiten Rundflug??
Hallo Martin,
mich würde interessieren, wieviel Kofpdrehzahl Du bei Deinen gemütlichen Rundflüge so drauf hast und ob der Rex dann beim Schweben auch etwas vibriert. Also bei einer Drehzahl unter 1.650 U/min fliegt meiner zwar noch schön (und sehr stromsparend), aber im 'Stand' vibriert er doch ganz ...
mich würde interessieren, wieviel Kofpdrehzahl Du bei Deinen gemütlichen Rundflüge so drauf hast und ob der Rex dann beim Schweben auch etwas vibriert. Also bei einer Drehzahl unter 1.650 U/min fliegt meiner zwar noch schön (und sehr stromsparend), aber im 'Stand' vibriert er doch ganz ...
- 20.10.2008 22:45:22
- Forum: T-Rex 600
- Thema: Heck vibration
- Antworten: 29
- Zugriffe: 1322
Re: Heck vibration
Hall Manni,
mach' dir mal nicht so einen Kopf über die Riemenspannung - so ausschlaggebend für ein Heckpendeln ist die nicht. Schau' dir lieber mal genau die Heckrotorwelle an, ob die nicht vielleicht etwas verbogen ist.
Teste dann auch gleich mal, ob sich die Steuerbrücke leichtgängig auf der Welle ...
mach' dir mal nicht so einen Kopf über die Riemenspannung - so ausschlaggebend für ein Heckpendeln ist die nicht. Schau' dir lieber mal genau die Heckrotorwelle an, ob die nicht vielleicht etwas verbogen ist.
Teste dann auch gleich mal, ob sich die Steuerbrücke leichtgängig auf der Welle ...
- 18.10.2008 01:02:51
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Motoraussetzer beim Turn
- Antworten: 52
- Zugriffe: 2675
Re: Motoraussetzer beim Turn
Da kann ich dich nur beglückwünschen, zur neuen Spektrum DX7 Anlage. Glaub' mir, eine gute Investition. Wirst sehen, es fliegt sich viel entspannter mit 2,4 GHz.
- 16.10.2008 01:04:08
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Motoraussetzer beim Turn
- Antworten: 52
- Zugriffe: 2675
Re: Motoraussetzer beim Turn
Der Align Regler taugt im Governer Mode nicht wirklich was, mit Gaskurve jedoch ist er durchaus gut zu gebrauchen. Das Problem denke ich liegt eher im R16Scan Empfänger. Die Aussetzer hatte ich ebenso - und auch alle möglichen Antennenverlegungen ausprobiert. Bei jedem Flug hatte ich schon im ...
- 28.08.2008 00:08:16
- Forum: T-Rex 600
- Thema: Servoscheiben von Align für 600er
- Antworten: 2
- Zugriffe: 312
Re: Servoscheiben von Align für 600er
Hallo Thorsten,
die Servoscheiben sehen richtig gut aus. Sind denn die Bohrungen der Löcher auch direkt gegenüber oder wie bei vielen anderen Servohörnern immer um ein paar Grad versetzt?
die Servoscheiben sehen richtig gut aus. Sind denn die Bohrungen der Löcher auch direkt gegenüber oder wie bei vielen anderen Servohörnern immer um ein paar Grad versetzt?