Die Suche ergab 139 Treffer

von rossi
30.10.2007 10:55:27
Forum: T-Rex 600
Thema: Stecker funken beim zusammenstecken. Normal?
Antworten: 21
Zugriffe: 2491

Die Kondensatoren halten die Spannung einige Zeit. Das könnte man doch ausnutzen indem man den Akku mit einem Vorwiederstand anschließt. Anschließend stecke ich wieder ab und entferne den Widerstand der an zwei 4 mm Stecker gelötet ist. Nun sollte beim Anstecken des Lipos nichts mehr funken die Span...
von rossi
25.09.2007 00:52:21
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: Throttle / Pitch
Antworten: 16
Zugriffe: 868

Nö, scale ist positiv zum Körper hin, halt wie im "großen" Heli.
Ich fliege aber auch andersrum hat sich von der Flächenfliegerei so ergeben, da kenne ich nun wirklich keinen der Vollgas zum Piloten hin zieht! Aber die gibt es bestimmt irgendwo auch ;-)
von rossi
25.09.2007 00:42:36
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: Ich hab ihn schon zerstört
Antworten: 46
Zugriffe: 2844

Zeig mir bitte nie wieder solche Bilder, das blanke Grauen, so möchte ich meinen großen Rex nie sehen... Alles was ich noch nicht 100%ig kann übe ich mit dem 450er. Zuletzt das Rückenschweben und das ist auch gut so. Der Helidealer hat sich hinterher über Umsatz gefreut! Tut zwar auch weh und ein pa...
von rossi
28.05.2007 21:42:21
Forum: Sender
Thema: MC-22 Eneloop
Antworten: 1
Zugriffe: 407

MC-22 Eneloop

Der originale Akku verabschiedet sich langsam aber sicher. Auch aus Gewichtsgründen betrachte ich die neuen Sanyozellen als Alternative (Eneloop). Die niedrige Selbstentladung betrachte ich als Vorteil, ein paar Wochen schlechtes Wetter und der Sender ist immer noch voll. Ich habe gelesen die Zellen...
von rossi
20.05.2007 13:58:20
Forum: T-Rex 600
Thema: Rex 600er Heck dreht weg!!
Antworten: 8
Zugriffe: 702

Wenn alles korrekt eingestellt ist dreht auch das Heck nicht weg!
Empfindlichkeit schon mal erhöht?

Gruß
von rossi
29.04.2007 22:54:06
Forum: T-Rex 600
Thema: Aluheckrohr zu labil?
Antworten: 0
Zugriffe: 274

Aluheckrohr zu labil?

Irgendwie flattert das Heck manchmal bei mir, wenn er am Boden steht und ich den Motor hochlaufen lasse (etwas neg. Pitch) dann teste ich kurz die Taumelscheibenfunktionen. Dabei fängt manchmal das Heck kurz an zu schwingen. Neulich zum Looping angesetzt, top Speed und dann max positiv Pitch gegeben...
von rossi
21.04.2007 23:42:33
Forum: Werkzeuge, Kleber und Materialien
Thema: Nun will ich laminieren lernen ...
Antworten: 6
Zugriffe: 858

Das Gehäuse in positiv aus Styro erstellen dannach mit Formenharz eine Negativform erstellen, mit Trennebene wie bei r-g beschrieben. Nun kann das Gehäuse in der Form laminiert werden. Sichtkohle oder Texalium ist deutlich schwerer zu erstellen, man sieht jede Blase und jedes nicht 100% anliegendes ...
von rossi
30.03.2007 21:40:12
Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
Thema: Looping mit dem 450er Rex
Antworten: 25
Zugriffe: 1601

Looping mit dem 450er Rex

Schön ist anders, so würde ich die Versuche beschreiben die ich mit dem Dino fliege. Es kommt zu einem fast vollständigem Fahrtabbau gefolgt von einem Überschlag. Wie fliege ich den Loop: 1. Aus etwas Höhe mit max Geschwindigkeit anfliegen, so eine Art Parabelflug. 2. Positiv Pitch langsam auf max, ...
von rossi
24.03.2007 11:59:41
Forum: T-Rex 450
Thema: Zentralstück locker?
Antworten: 9
Zugriffe: 497

Hallo Bisher hat es bei mir immer gehalten, evtl. liegt es ja auch an der Konfiguration. Wenn Alublatthalter oder schwere und steife Blätter auf dem Kopf sind wird das Zentralstück mit Sicherheit mehr belastet. Ich kann nicht ausschließen das die Aluausführung bei bestimmten Kombinationen notwendig ...
von rossi
24.03.2007 11:03:46
Forum: T-Rex 450
Thema: Zentralstück locker?
Antworten: 9
Zugriffe: 497

Ich habe mittlerweile den Kopf aufgerüstet, das Schiebestück, Paddelwippe, alle vier Hebel und die Taumelscheibe in Alu. Das Zentralstück habe ich bewußt in Kunstoff gelassen. Ich sehe es als eine Sollbruchstelle, irgendetwas muß ja schließlich kaputt gehen wenn die Blätter einen Gegenstand berühren...
von rossi
15.03.2007 07:12:36
Forum: T-Rex 450
Thema: Störungen beim kleinen Rex
Antworten: 12
Zugriffe: 665

Na ja, die Störungen kommen nur im Nasenschweben, sonst läuft die Kiste wie geschmiert. Selbst wenn ich auf mich zu fliege habe ich keine Aussetzer. Statische Entladungen hat man die ganze Zeit. Ich habe die Bedenken wenn ich die Antenne anders verlege, z.B. mehr nach vorn, verschiebe ich das Proble...
von rossi
14.03.2007 21:37:33
Forum: T-Rex 450
Thema: Störungen beim kleinen Rex
Antworten: 12
Zugriffe: 665

Störungen beim kleinen Rex

RX ist ein DSQ8 von ACT (Doppelsuper), im Rundflug und im normalen Fliegen gibt es überhaupt keine Probleme. Beim Nasenschweben gibt es nachvollziehbar kleine Zucker und Aussetzer. Die Antenne der MC22 steht immer seitlich weg zielt also mit ihrer verlängerten Achse nicht auf das Modell. Die Antenne...
von rossi
14.03.2007 13:41:03
Forum: T-Rex 600
Thema: 80er Jazz mit orig. Motor?
Antworten: 5
Zugriffe: 706

Habe den Sechszeller gerade gecheckt, scheint i.O. Alle Zellen haben die gleiche Spannung, ich habe gerade 50 mAh nachgeladen, die sind wohl auch geflossen, innerhalb einem Bruchteil einer Sekunde. Ich vermute bei einem 3S-Heli hätte alles Rauchzeichen von sich gegeben, Akku und Regler zumindest. Üb...
von rossi
14.03.2007 13:08:37
Forum: T-Rex 600
Thema: 80er Jazz mit orig. Motor?
Antworten: 5
Zugriffe: 706

Ich dachte ich muß einen neuen Regler haben, deshalb die Frage nach dem Jazz. Nun habe ich den Align-Regler getestet, ich muß sagen er ist äußerst robust! Was war passiert: Die Anschlüsse wurden von mir vertauscht, es gab einen Knall und der 4mm-Stecker schmolz sofort von der Lötstelle. Alles klar, ...
von rossi
14.03.2007 08:55:52
Forum: T-Rex 600
Thema: 80er Jazz mit orig. Motor?
Antworten: 5
Zugriffe: 706

80er Jazz mit orig. Motor?

Erkennt der aktuelle Jazz den Motor vernünftig? Ist das Regelverhalten so wie man es sich wünscht? Interessant wäre die Frage ob das 3 A BEC ausreicht, kommt natürlich auf die verwendeten Servos an. Ich verwende ThunderTiger DS 1213, also schon recht kräftige Servos. Welche Spannung liefert denn das...

Zur erweiterten Suche