Und wenn beim Schulze das Antennendrähtchen einen Wackelkontakt hat oder gar einen schleichenden Kabelbruch? Schon gemessen?
Statische Aufladung durch (Carbon?-) Heckrohr ist auszuschließen?
Bevor Junior ihn wegdonnert, nehm ich ihn aber gerne - zahle auch die Versandkosten :twisted: ... Dann ...
Die Suche ergab 20 Treffer
- 27.08.2007 11:56:46
- Forum: T-Rex 450
- Thema: wieder mal Störungen ohne Ende
- Antworten: 87
- Zugriffe: 5099
- 23.08.2007 12:11:54
- Forum: LiPo / LiIo
- Thema: Hacker Flight Power welcher Balancer Anschluss
- Antworten: 5
- Zugriffe: 427
- 29.07.2007 11:57:51
- Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
- Thema: Flugstunde bei Hermann Irle
- Antworten: 71
- Zugriffe: 5427
- 28.07.2007 15:43:03
- Forum: Flugfortschritte / Erfahrungen
- Thema: Flugstunde bei Hermann Irle
- Antworten: 71
- Zugriffe: 5427
Pro !
Hallo zusammen!
Kurz und gut:
PRO Flugschule, PRO Hermann!
Die etwas längere Version:
Als Autodidakt war ich nach 2 Jahren sporadischem Rumeiern an einem Punkt angekommen, den ich so alleine nicht überwinden konnte/wollte. Natürlich das berühmte Über-die-Nase-Drehen. Letzten Mi, 25.7., hatte ich ...
Kurz und gut:
PRO Flugschule, PRO Hermann!
Die etwas längere Version:
Als Autodidakt war ich nach 2 Jahren sporadischem Rumeiern an einem Punkt angekommen, den ich so alleine nicht überwinden konnte/wollte. Natürlich das berühmte Über-die-Nase-Drehen. Letzten Mi, 25.7., hatte ich ...
- 05.07.2007 10:03:15
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Wie "praktisch" Roll/Nick MESSEN beim Heli
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1433
Äpfel und Birnen...
Guten Morgen zusammen!
Die Ursprungsfrage ist ja nunmehr geklärt - danke dafür, das hatte ich mich auch schon mal gefragt.
Allerdings: ...Wenn 60% fliegerisch und mechanisch bei Dir passen laß es doch einfach so. Zum Schweben üben kannman das auch reduzieren oder / und eben Expo reinhauen ...
Die Ursprungsfrage ist ja nunmehr geklärt - danke dafür, das hatte ich mich auch schon mal gefragt.
Allerdings: ...Wenn 60% fliegerisch und mechanisch bei Dir passen laß es doch einfach so. Zum Schweben üben kannman das auch reduzieren oder / und eben Expo reinhauen ...
- 24.05.2007 11:19:12
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Setup bei Pitch 0, XL-HDE
- Antworten: 13
- Zugriffe: 740
- 23.05.2007 12:58:42
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Setup bei Pitch 0, XL-HDE
- Antworten: 13
- Zugriffe: 740
- 18.05.2007 10:52:18
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Hilfe, Noob hat Probleme bei Einstellungen
- Antworten: 22
- Zugriffe: 1032
... nur der heckrotor stimmt jetzt auch nicht, eigentlich müsste der Weg von rechts und links ja wohl gleich sein, aber nach rechts (aussen) kann ich ihn nur kurz (bis 40% an der Funke) ansteuern dann ist Schluss weiter gehts nicht, nach links also ran an das Gestänge hab ich fast 90%, der Weg ist ...
- 18.05.2007 10:41:06
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Einstellung der Servos mit der MX-12
- Antworten: 12
- Zugriffe: 790
Hmmmm, da liegt's wohl am Servo.Thors1204 hat geschrieben:Hab jetzt mal den Steckplatz 2 und 6 getauscht..., das Problem bleibt das Gleiche. Der rechte Servos fährt nach wie vor voll in den Anschlag......
Bei der MX12 ist mir keine Funktion bekannt, die das beschriebene Verhalten auslösen könnte.
Gruß,
jasper07
- 14.05.2007 12:26:16
- Forum: T-Rex 450
- Thema: frage zu einigen teilen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 822
Re: frage zu einigen teilen
Hallo, Stevie!
Gruß,
jasper07
Wenn ich kurz meinen Senf dazu geben darf: Wenn du eh' bestellen musst, tausch das Walkera-Servo schnellstens aus!Stevie0130 hat geschrieben: Nickservo: Walkera NS - 05
Gruß,
jasper07
- 02.05.2007 15:58:42
- Forum: T-Rex 450
- Thema: heck dreht weg
- Antworten: 5
- Zugriffe: 382
Heckriemen richtig?
Hallo, nooob,
prüfe bitte mal, ob der HeRo richtig herum dreht. Kann sein, dass der Heckriemen verdreht ist - passiert gerne bei ersten Zerlege_und_Zusammensetzen_Aktionen.
Gruß,
jasper07
prüfe bitte mal, ob der HeRo richtig herum dreht. Kann sein, dass der Heckriemen verdreht ist - passiert gerne bei ersten Zerlege_und_Zusammensetzen_Aktionen.
Gruß,
jasper07
- 19.04.2007 08:27:05
- Forum: T-Rex 450
- Thema: rex 450S mit Mx-12 Pitchkurve
- Antworten: 7
- Zugriffe: 802
- 18.04.2007 16:19:14
- Forum: T-Rex 450
- Thema: rex 450S mit Mx-12 Pitchkurve
- Antworten: 7
- Zugriffe: 802
Re: MX12 und Rex
Hallo!
Dochdoch, bei der MX12 kann man sowohl Gas- als auch Pitchkurve einstellen. Zur Frage von Armstrong:
Du hast wahrscheinlich den Kipphebel hinten rechts an der Funke zum Umschalten zwischen NORMAL und STUNT. Schalte da mal - bei gesichertem Heli bzw. abgeklemmtem Motor - um, dann sollte die ...
Dochdoch, bei der MX12 kann man sowohl Gas- als auch Pitchkurve einstellen. Zur Frage von Armstrong:
Du hast wahrscheinlich den Kipphebel hinten rechts an der Funke zum Umschalten zwischen NORMAL und STUNT. Schalte da mal - bei gesichertem Heli bzw. abgeklemmtem Motor - um, dann sollte die ...
- 20.09.2006 12:33:38
- Forum: T-Rex 450
- Thema: Kurze Frage zum Heckritzel
- Antworten: 7
- Zugriffe: 540
- 19.09.2006 12:36:30
- Forum: T-Rex 450
- Thema: T-Rex Heckgestänge
- Antworten: 26
- Zugriffe: 1591
..dafür hast dann (Theoretisch) ein enormes Trägheitsmoment auf dem Heck, was hilft das Heck zu stabisilieren aber auch die "Agilität" (Gier, Nick) schon deutlich runtersetzt - oder das Servo/HeRo muss noch mehr ackern. Kann mir vorstellen, dass so richtig 3D dann irgendwann mal das Heck nicht mehr ...